FAQ

Unser Ziel als Veranstalter ist es, allen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Wir streben nach musikalischer Unterhaltung, Gemeinschaft und unvergesslichen Momenten, die lange in Erinnerung bleiben. 

Die Organisation und Durchführung von unseren Raves erfordert erhebliche Ressourcen, darunter Miete für Veranstaltungsorte, technische Ausstattung, Getränke, Sponsorings und vieles mehr. Der Ticketverkauf hilft, diese Kosten zu decken und eine nachhaltige Durchführung der Raves zu gewährleisten.

Damit Ihr perfekt vorbereitet seid, erhaltet ihr am Tag der Veranstaltung alle relevanten Informationen per WhatsApp & Mail. Dort erhaltet Ihr alle Informationen zu möglichen Dresscodes, Parkmöglichkeiten, Line-Up & vieles mehr.

Unsere Raves haben eine Altersbeschränkung von 18 Jahren die auch beim Einlass geprüft werden. Bitte haltet euren Personalausweis bereit um den Ablauf zu erleichtern.

Auf unserem Rave bieten wir eine breite Auswahl an Getränken zu erschwinglichen Preisen an. Wir verstehen, dass eine gute Zeit mit Freunden oft Hand in Hand mit erfrischenden Getränken geht. Unsere Bars sind darauf ausgerichtet, eine Varietät von Getränke anzubieten, die zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis stehen. Uns ist es besonders wichtig, dass Ihr während des Raves gut hydriert bleiben. Daher bieten wir Wasser immer kostenlos an. Wir möchten sicherstellen, dass Ihr euch auf unseren Raves wohl fühlt und stets Zugang zu Wasser habt.

Der Einlass erfolgt in mehreren Schritten, um die Sicherheit und das reibungslose Erlebnis für Euch alle zu gewährleisten:

 

  1. Ticketkontrolle: Beim Betreten des Veranstaltungsortes wird Euer Ticket überprüft. Bitte haltet Eure Tickets bereit, um den Einlassprozess zu beschleunigen.

  2. Personenkontrolle: Zur Gewährleistung der Sicherheit erfolgt eine Überprüfung der Personaldokumente, in der Regel anhand eines Lichtbildausweises. Dies dient der Identifikation und stellt sicher, dass alle Gäste das erforderliche Mindestalter erreicht haben.

  3. Taschenkontrolle: Im Interesse der Sicherheit aller Gäste werden Eure Taschen auf Gegenstände wie spitze oder gefährliche Objekte überprüft. Dies dient dem Schutz aller Besucher und sorgt für eine sichere Umgebung.

  4. Getränkekontrolle: Um Müll und mögliche Sicherheitsrisiken zu minimieren, sind eigene Getränke nicht gestattet. Wir bieten jedoch eine vielfältige Auswahl an Getränken an unserer Bar an zu fairen Preisen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, nicht nur die Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Um up-to-date zu bleiben folge uns gerne auf Instagram unter @bergischraves. Dort erhältst du direkt alle Informationen zu neuen Veranstaltungen. Alternativ kannst du gerne auch unserer WhatsApp Community beitreten wo du ebenfalls informiert wirst.

Die Hausregeln können je nach Situation, Ort oder Anlass variieren. Bitte respektiert die spezifischen Regeln, die für den jeweiligen Ort/Raum gelten. Organisationsmitglieder von Bergisch Raves, die das Hausrecht innehaben, haben das Recht, den Zutritt zu regulieren, Verhaltensregeln aufzustellen und bei Verstößen angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Bei Verstößen gegen die Hausregeln behalten wir uns  das Recht vor, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann von einer mündlichen Ermahnung bis zum Ausschluss von allen zukünftigen Veranstaltungen reichen, abhängig von der Schwere des Verstoßes. Die Hausregeln werden in der Regel in der WhatsApp Gruppe vorab kommuniziert. Es ist wichtig, diese Regeln zu lesen und zu verstehen, um ein respektvolles Verhalten im Raum zu gewährleisten.

Wenn du während des Raves Hilfe benötigst, steht unser Awareness-Team zur Verfügung. Das Team besteht meistens aus zwei Männern und zwei Frauen, die darauf geschult sind, in verschiedenen Situationen Unterstützung zu bieten. Das Awareness-Team wird durch spezielle Kennzeichnungen oder Kleidung leicht erkennbar sein. Wie du diese erkennst wird vorab in der WhatsApp Gruppe informiert. Du kannst das Awareness-Team in jeder Situation kontaktieren, in der du Hilfe, Unterstützung oder Beratung benötigst. Das kann beispielsweise bei Konflikten, medizinischen Anliegen oder Sicherheitsbedenken der Fall sein.

Auf unseren Raves kannst du dich jederzeit an das Barpersonal wenden oder an die Personen mit einem Orga-Band. Welche Farbe dieses Band hat wird am Tag des Raves bekanntgegeben. Außerhalb der Raves kannst du dich jederzeit an mail@bergischraves.de wenden.

Nach oben scrollen